Time: Mittwoch, 14. Januar 2026
16:30 -
17:30
/
Detlefsen-Museum
Auf Amrum erinnert ein ungewöhnlicher Grabstein aus dem 18. Jahrhundert an den „seeligen Harck Olufs“, der 1724 von den „türckischen Seeräubern zu Algier gefangen genommen worden“ sei und „dem türckischen Bey zu Constantine 11 und ein virtel Jahr gedinet“ habe. Welches Schicksal steckt hinter diesen Zeilen? Was hatte der Amrumer Seemann Hark Olufs über seine […]
Time: Mittwoch, 10. Dezember 2025
16:30 -
17:30
/
Detlefsen-Museum
Heinrich Wilhelm (H. W.) Flemming war einer der ersten „Photographen“ Glückstadts. Über sein Leben ist nicht allzu viel bekannt, aber er fotografierte ungefähr zehn Jahre lang, wohl von 1865 bis 1875, Menschen aus Glückstadt und der umliegenden Region. Zu seinem Werk gehören sowohl frühe Soldatenfotos als auch Kinder-, Ehepaare- und Einzelporträts.
Time: Freitag, 21. November 2025
18:00 -
19:00
/
VHS-Raum 12/Stucksaal im Wasmer-Palais
Nach der Niederlage Napoleons in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 rückte die Nordarmee der Koalition aus Schweden, Russen, Preußen und Engländern unter dem schwedischen Kronprinzen Karl Johann nach Norden vor. Sie marschierte gegen das mit Frankreich verbündete Dänemark. Glückstadt als dänische Festung war damit betroffen. Im Dezember 1813 besetzte eine schwedische Brigade Krempe und richtete […]
Time: Mittwoch, 12. November 2025
16:30 -
17:30
/
Detlefsen-Museum
Fünf Jahrhunderte thronte auf dem Segeberger Kalkberg die wohl mächtigste Burg Schleswig-Holsteins, bis sie 1644 ein Opfer des 30jährigen Krieges wurde. Die Umstände ihrer Zerstörung sind so spannend, wie die Beteiligung der sogenannten „Segeberger Schnapphähne“ daran heute unbekannt ist. Der Vortrag des Historikers Nils Hinrichsen zeichnet die dramatischen Ereignisse um die bäuerlichen Guerilla-Kämpfer, deren Misserfolg […]
Time: Donnerstag, 16. Oktober 2025
16:00 -
17:00
/
Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais
Erleben Sie die faszinierende Geschichte eines Mannes, der nicht nur als Passagier, sondern als Teil der Stammbesatzung an Bord der legendären Sea Cloud segelte – einem einzigartigen Luxusschiff, das Segeln und Kreuzfahrt vereint. Gebaut 1931 in Kiel, ist die Sea Cloud die größte private Segelyacht aller Zeiten und die einzige noch fahrende 4-Mast-Bark, die kein […]
Time: Mittwoch, 15. Oktober 2025
16:30 -
17:30
/
Detlefsen-Museum
Glückstadts frühe Geschichte ist bekannt als eine der „Toleranz“: Die Erinnerung an die ersten Jahrzehnte nach der Gründung 1617 ist geprägt vom visionären Projekt Christians IV. Der dänische König herrschte damals auch über Schleswig und Holstein und wollte mit der Stadt einen Gegenpol zum wachsenden Hamburg schaffen. Um Menschen in die neue Stadt zu locken, […]
Time: Sonntag, 12. Oktober 2025
15:00 -
16:00
/
Detlefsen-Museum
Im Detlefsen-Museum erwartet das Publikum eine spannende Begegnung zwischen Wissenschaft, Kunst und Literatur: Im Rahmen der Ausstellung „Meeresmenschen“ laden die Fotografin Barbara Dombrowski und eine hochkarätige Expert*innenrunde zu einer öffentlichen Gesprächsrunde ein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Barbara Dombrowski, Fotografin, Autorin, Kuratorin und Dozentin für Dokumentarfotografie in Hamburg Dr. Silja Klepp, Professorin für Sozialgeografie der Küsten und […]
Time: Freitag, 10. Oktober 2025
19:00 -
22:30
/
Detlefsen-Museum
Einlass 18:15 Uhr Seit fast 15 Jahren zelebrieren sie ihre Beautiful Songs – eine besondere Mischung aus Folk, Chansons und Kabarett. Stella’s Morgenstern mischt eigene Kompositionen mit traditionellen jiddischen und hebräischen Balladen und zaubert so einen besonderen, individuellen Mix aus altem und neuem jüdischen Folk, der in keine Schublade passen will. Feinsinnig interpretiert von der […]
Time: Samstag, 27. September 2025
19:00 -
20:00
/
Detlefsen-Museum in Glückstadt, Am Fleth 43
Annemarie Stoltenberg, Literaturexpertin NDR Kultur, stellt ihre Lieblings-Neuerscheinungen des Herbstes vor, das beste Mittel gegen Langeweile und den Griff zum falschen Buch. Eintritt: 15 €, Vvk. 12 € Vorverkauf: Bücherstube am Fleth Alle Erlöse aus Eintrittsentgelt fließen zu 100 % in Leseprojekte in Glückstädter Kinder- und Jugendeinrichtungen. Eine Veranstaltung von Soroptimist International Club Glückstadt und […]
Time: Samstag, 27. September 2025
27. September 2025 -
2. November 2025
Was würdest du malen oder zeichnen, um deine Freunde für das Segeln zu begeistern? Mit dieser Frage wandte sich die Seglervereinigung Glückstadt (SVG) an die Schülerinnen und Schüler der Bürgerschule. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kunstwoche stellten sich fünf Klassen der Grundschule dieser Inspiration – und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. In den farbenfrohen Entwürfen […]